Diagnose und Behandlung
Zu den bei Laboruntersuchungen häufig festgestellten Anomalien gehören:
- FBC - Eosinophelien können festgestellt werden
- Serologische Untersuchung auf
- antinukleäre Antikörper
- Anti-einzelsträngige DNA-Antikörper
- Antihiston-Antikörper
- Röntgenuntersuchung - hilfreich bei tieferem Gewebebefall
- Hautbiopsie ("Quadratbiopsie") - Lymphozyten können in der tiefen Dermis und zwischen den Kollagenbündeln nachgewiesen werden
Es gibt keine spezifische Behandlung
- fachärztlichen Rat einholen
- Die Behandlung der Morphoea umfasst
- dem Patienten zu versichern, dass die Erkrankung gutartig ist und in den meisten Fällen spontan abklingt
- allgemeine Maßnahmen - regelmäßige Massage oder Physiotherapie, Schutz vor Traumata und Kälte, Rauchen vermeiden
- topische Mittel - Kortikosteroide, Calcipotrien und Imiquimod
- Wärmetherapie - UVA oder PUVA
- orale systemische Therapie - Steroide, Antimalariamittel
- Intralesionale Kortikosteroidinjektionen in eine aktive Läsion können zwar die Form, nicht aber die Entwicklung verändern.
Referenz:
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen