NICE-Leitlinie - Secukinumab zur Behandlung von mittelschwerer bis schwerer Plaque-Psoriasis bei Kindern und jungen Menschen
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
NICE-Leitlinien - Secukinumab zur Behandlung der mittelschweren bis schweren Plaque-Psoriasis bei Kindern und Jugendlichen
NICE-Stellungnahme (1):
- Secukinumab wird als Option zur Behandlung von Plaque-Psoriasis bei Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 bis 17 Jahren nur empfohlen, wenn:
- die Erkrankung schwer ist, definiert durch einen Gesamt-Psoriasis Area and Severity Index (PASI) von 10 oder mehr, und
- die Krankheit auf andere systemische Behandlungen, einschließlich Ciclosporin, Methotrexat und Phototherapie, nicht angesprochen hat oder diese Optionen kontraindiziert sind oder nicht vertragen werden und
- das Unternehmen das Arzneimittel gemäß der kommerziellen Vereinbarung bereitstellt
- die Behandlung mit Secukinumab nach 12 Wochen abzubrechen, wenn die Psoriasis nicht angemessen angesprochen hat. Ein angemessenes Ansprechen ist definiert als eine Verringerung des PASI-Scores (PASI 75) um 75 % im Vergleich zum Behandlungsbeginn.
- die kostengünstigste Behandlung wählen, wenn die Patienten (oder ihre Eltern oder Betreuer) und ihre Ärzte Secukinumab als eine von mehreren geeigneten Behandlungen ansehen. Berücksichtigung der Verfügbarkeit von Biosimilar-Produkten, der Verabreichungskosten, der Dosierung, des Preises pro Dosis und der kommerziellen Vereinbarungen
- Berücksichtigen Sie, wie sich die Hautfarbe auf den PASI-Wert auswirken könnte, und nehmen Sie entsprechende klinische Anpassungen vor.
Secukinumab zur Behandlung der mittelschweren bis schweren Plaque-Psoriasis bei Kindern und Jugendlichen
- ist ein humaner monoklonaler Antikörper, der auf IL-17A
- und blockiert seine Interaktion mit dem IL-17-Rezeptor
- Durch die Hemmung der nachgeschalteten Wirkungen dieses proinflammatorischen Zytokins wird in wichtige Krankheitswege der Psoriasis eingegriffen und gleichzeitig die Normalisierung der Immunfunktion und der Hauthistologie gefördert
- Psoriasis ist eine systemische Entzündungskrankheit, die mit zahlreichen Begleiterkrankungen einhergeht und die Lebensqualität der Patienten stark beeinträchtigt.
- Es gibt Hinweise darauf, dass der T-Helfer-17 (TH-17)-Signalweg und das damit verbundene Interleukin-17 (IL-17)-Zytokin eine grundlegende Rolle spielen
- Die Identifizierung von T-Helfer-17 (Th17)-Zellen in der Haut von Psoriasis-Patienten hat gezeigt, dass diese T-Zell-Population einen wesentlichen Beitrag zum proinflammatorischen Zustand der Psoriasis leistet.
- IL-17A-Rezeptoren werden auf der Oberfläche von Keratinozyten exprimiert, so dass diese Zellen das primäre Ziel bei Psoriasis sind
- Nach der Bindung von IL-17A kommt es zu einer verstärkten Expression zahlreicher Chemokine (z. B. CCL20, CXCL1 und CXCL8) durch Keratinozyten, die eine Rolle bei der Rekrutierung von Entzündungszellen in die läsionale Haut spielen und das angeborene Immunsystem stimulieren.
- dieses komplexe Zusammenspiel trägt letztlich zur epidermalen Hyperproliferation und zur Störung der Hautbarriere bei, die wichtige Faktoren bei der Pathogenese der Psoriasis sind
- die Wirkungen von IL-17A werden durch andere Entzündungsmediatoren, insbesondere TNF-alpha, noch verstärkt
- Nach der Bindung von IL-17A kommt es zu einer verstärkten Expression zahlreicher Chemokine (z. B. CCL20, CXCL1 und CXCL8) durch Keratinozyten, die eine Rolle bei der Rekrutierung von Entzündungszellen in die läsionale Haut spielen und das angeborene Immunsystem stimulieren.
- Die empfohlene Dosierung von Secukinumab ist bei Psoriasis anders als bei Psoriasis-Arthritis und Spondylitis ankylosans
- Secukinumab - Vorsichtsmaßnahmen und Kontraindikationen (2)
- ist kontraindiziert bei Patienten mit einer Überempfindlichkeitsreaktion auf Secukinumab oder einen seiner Hilfsstoffe
- es wird empfohlen, Patienten vor Beginn der Behandlung mit Secukinumab auf eine Tuberkuloseinfektion zu untersuchen
- sollte bei Patienten mit vorbestehender entzündlicher Darmerkrankung (IBD) vermieden werden
- kann das Infektionsrisiko erhöhen, und Lebendimpfstoffe sollten Patienten, die mit Secukinumab behandelt werden, nicht verabreicht werden
Referenz:
- NICE (07. Oktober 2021). Secukinumab zur Behandlung von mittelschwerer bis schwerer Plaque-Psoriasis bei Kindern und jungen Menschen
- Yang EJ, Beck KM, Liao W. Secukinumab in the treatment of psoriasis: patient selection and perspectives. Psoriasis (Auckl). 2018;8:75-82. Published 2018 Oct 17. doi:10.2147/PTT.S146004
- Frieder J, Kivelevitch D, Menter A. Secukinumab: a review of the anti-IL-17A biologic for the treatment of psoriasis. Ther Adv Chronic Dis. 2018;9(1):5-21. doi:10.1177/2040622317738910
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen