Rituximab ist ein gentechnisch hergestellter chimärer monoklonaler Antikörper, der die B-Zell-Population verarmt, indem er auf Zellen abzielt, die den Oberflächenmarker CD20 tragen
- Rituximab in Kombination mit Methotrexat ist für die Behandlung von Erwachsenen mit schwerer aktiver rheumatoider Arthritis zugelassen, die auf andere DMARDs, einschließlich eines oder mehrerer Tumornekrosefaktor-a (TNF-a)-Hemmer, nur unzureichend ansprechen oder diese nicht vertragen.
Im Folgenden werden die Merkmale der NICE-Leitlinien zur Anwendung von Rituximab zusammengefasst:
- Rituximab in Kombination mit Methotrexat wird als Option für die Behandlung von Erwachsenen mit schwerer aktiver rheumatoider Arthritis empfohlen, die auf andere krankheitsmodifizierende Antirheumatika (DMARDs) unzureichend ansprechen oder diese nicht vertragen, einschließlich der Behandlung mit mindestens einem Tumornekrosefaktor-a (TNF-a)-Hemmer
- Die Behandlung mit Rituximab plus Methotrexat sollte nur fortgesetzt werden, wenn nach Beginn der Therapie ein angemessenes Ansprechen vorliegt. Ein angemessenes Ansprechen ist definiert als eine Verbesserung des Krankheitsaktivitäts-Scores (DAS28) um 1,2 Punkte oder mehr. Wiederholte Behandlungen mit Rituximab plus Methotrexat sollten nicht häufiger als alle 6 Monate durchgeführt werden.
- Die Behandlung mit Rituximab plus Methotrexat sollte von Fachärzten mit Erfahrung in der Diagnose und Behandlung von rheumatoider Arthritis eingeleitet, überwacht und das Ansprechen auf die Behandlung beurteilt werden.
Tocilizumabin Kombination mit Methotrexat wird als eine Option für die Behandlung der rheumatoiden Arthritis bei Erwachsenen empfohlen, wenn:
- die Krankheit unzureichend auf krankheitsmodifizierende Antirheumatika (DMARDs) angesprochen hat und es wie für die Behandlung mit Tumornekrosefaktor (TNF)-Hemmern in Adalimumab, Etanercept und Infliximab zur Behandlung der rheumatoiden Arthritis beschrieben eingesetzt wird, insbesondere in den Empfehlungen zur Krankheitsaktivität und zur Wahl der Behandlung oder
- die Krankheit unzureichend auf DMARDs und einen TNF-Hemmer angesprochen hat und die Person Rituximab nicht erhalten kann, weil eine Kontraindikation für Rituximab besteht oder weil Rituximab aufgrund eines unerwünschten Ereignisses abgesetzt wird, und Tocilizumab wird wie für TNF-Hemmer-Behandlungen in Adalimumab, Etanercept, Infliximab, Rituximab und Abatacept zur Behandlung der rheumatoiden Arthritis nach Versagen eines TNF-Hemmers beschrieben eingesetzt, insbesondere die Empfehlungen zur Krankheitsaktivität oder
- die Krankheit hat auf eine oder mehrere TNF-Hemmer-Behandlungen und auf Rituximab nur unzureichend angesprochen
sowie:
- Adalimumab, Etanercept, Infliximab und Abatacept, jeweils in Kombination mit Methotrexat, werden als Behandlungsoptionen nur für Erwachsene mit schwerer aktiver rheumatoider Arthritis empfohlen, die unzureichend auf andere DMARDs, einschließlich mindestens eines TNF-Hemmers, angesprochen haben oder diese nicht vertragen und die keine Rituximab-Therapie erhalten können, weil sie eine Kontraindikation für Rituximab haben oder wenn Rituximab wegen eines unerwünschten Ereignisses abgesetzt wird
- Adalimumab-Monotherapie und Etanercept-Monotherapie werden als Behandlungsoptionen für Erwachsene mit schwerer aktiver rheumatoider Arthritis empfohlen, die unzureichend auf andere DMARDs, einschließlich mindestens eines TNF-Hemmers, angesprochen haben oder diese nicht vertragen und die keine Rituximab-Therapie erhalten können, weil sie eine Kontraindikation für Methotrexat haben oder wenn Methotrexat wegen eines unerwünschten Ereignisses abgesetzt wird
- Die Behandlung mit Adalimumab, Etanercept, Infliximab und Abatacept sollte nur dann fortgesetzt werden, wenn 6 Monate nach Beginn der Therapie ein angemessenes Ansprechen (wie unter Punkt 2 definiert) vorliegt. Die Behandlung sollte mindestens alle 6 Monate mit einer Bewertung des DAS28 überwacht und nur dann fortgesetzt werden, wenn ein angemessenes Ansprechen aufrechterhalten wird.
- Bei der Verwendung des DAS28 sollten die Angehörigen der Gesundheitsberufe körperliche, sensorische oder Lernbehinderungen, Kommunikationsschwierigkeiten oder Krankheitsmerkmale berücksichtigen, die die Beurteilung des Patienten beeinträchtigen könnten, und alle von ihnen als angemessen erachteten Anpassungen vornehmen.
- ein in der Diagnose und Behandlung der rheumatoiden Arthritis erfahrenes Team, das unter der Aufsicht eines Rheumatologen arbeitet, sollte die Behandlung mit Rituximab, Adalimumab, Etanercept, Infliximab oder Abatacept einleiten, überwachen und das Ansprechen darauf beurteilen
Referenz:
- NICE (August 2010).Adalimumab, Etanercept, Infliximab, Rituximab und Abatacept zur Behandlung der rheumatoiden Arthritis nach Versagen eines TNF-Inhibitors
- NICE (Februar 2012).Tocilizumab für die Behandlung der rheumatoiden Arthritis