- Candida ist eine relativ seltene Ursache für Onychomykose, die viel eher auf Dermatophyten (Ringelflechte) zurückzuführen ist.
- Im Allgemeinen tritt bei Onychomykose keine Paronychie auf, obwohl beides vorhanden sein kann, wenn die Infektion auf Candida zurückzuführen ist; die Oberfläche der Nagelplatte ist im Allgemeinen glatt, aber unter dem Nagel ist eine ausgeprägte Hyperkeratose vorhanden
- Eine Candida-Onychomykose ist am wahrscheinlichsten, wenn eine periphere Gefäßerkrankung (wie z. B. das Raynaud-Phänomen) vorliegt, wenn der Nagel aufgrund anderer Ursachen vorgeschädigt ist oder wenn Risikofaktoren für Candida wie Diabetes mellitus bestehen.
- Candida-Onychomykose
- Symptome: Die Candida-Onychomykose ist im Allgemeinen nicht symptomatisch, abgesehen von der Druckwirkung eines verdickten Nagels
- Lokalisation: betrifft in der Regel eher die Fingernägel als die Zehennägel
- Anzeichen: Onycholyse, Hyperkeratose und Verfärbung. Die betroffenen Nägel sind weiß, grün oder gelegentlich schwarz verfärbt (obwohl eine grüne oder schwarze Verfärbung in der Regel eher auf eine bakterielle Sekundärinfektion als auf Candida hinweist).
- Untersuchungen: Nagelschnitte sind notwendig, um die Diagnose einer Candida-Onychomykose zu stellen, wenn keine begleitende Paronychie vorliegt, insbesondere wenn sie distal ist.
- Symptome: Die Candida-Onychomykose ist im Allgemeinen nicht symptomatisch, abgesehen von der Druckwirkung eines verdickten Nagels
Klicken Sie hier für ein Beispielbild dieser Erkrankung
Referenz:
- Prodigy-Leitfaden (2002) - Candida - Haut und Nägel
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen