Behandlung von Hefepilzen, Candida-Onychomykose
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
Lokalisierte chronische Paronychie
- Imidazol-Creme und -Farben, Nystatin-Salbe, Terbinafin-Creme
Candida-Infektion der Nägel
- Befall der distalen Nägel - Behandlung mit Tioconazol oder Amorolfin-Nagellack, in der Regel für mindestens 6 Monate bei Fingernägeln und 12 Monate bei Zehennägeln. Eine Heilungsrate von 40-50 % ist möglich.
- Tioconazol-Nagellack wird zweimal täglich auf den betroffenen Nagel aufgetragen und kann auch bei Kindern verwendet werden.
- Amorolfin-Nagellack wird einmal wöchentlich auf den betroffenen Nagel aufgetragen, ist jedoch nicht für die Anwendung bei Kindern zugelassen.
- Eine schwere oder weit verbreitete Candida-Onychomykose erfordert wahrscheinlich eine systemische Behandlung, zumal solche Fälle häufig mit einer Immunschwäche einhergehen. In der Prodigy-Leitlinie (1) werden systemische Therapien für Candida-Nagelinfektionen nicht näher erläutert, da dies nur selten erforderlich ist, außer im Zusammenhang mit einer Immunsuppression, bei der die Behandlung in der Regel von einem Spezialisten überwacht wird. In der Leitlinie heißt es jedoch Folgendes:
- Oral verabreichtes Itraconazol ist gegen die meisten Candida-Arten und Dermatophyten wirksam, mit Heilungsraten von etwa 80 % bei Dermatophyten-Nagelinfektionen. . Es wird als Impulstherapie verschrieben - 200 mg zweimal täglich für 1 Woche pro Monat für 2 Monate bei Fingernagel- und für 3 Monate bei Zehennagelinfektionen (2). Itraconazol ist nicht für die Anwendung bei Kindern zugelassen, aber eine von der British Society for Medical Mycology eingesetzte Arbeitsgruppe schlägt vor, dass älteren Kindern mit einem Gewicht von über 20 kg die Hälfte der Erwachsenendosis verschrieben werden kann.
- Terbinafin zur oralen Einnahme hat sich in klinischen Studien nur bei dermatophytischen Nagelinfektionen als wirksam erwiesen. Es hat eine fungistatische Wirkung gegen Candida albicans
- Fluconazol ist nicht für Nagelkrankheiten zugelassen, wird aber bei schweren Infektionen bei immunsupprimierten Personen eingesetzt
- Griseofulvin ist nicht wirksam gegen Candida
Anmerkungen (2):
- nur behandeln, wenn die Infektion im Labor bestätigt wurde
- topische Behandlung nur bei oberflächlicher Infektion der oberen Nagelplatte
- idiosynkratische Leber- und andere schwere Reaktionen treten bei Terbinafin und Itraconazol sehr selten auf
- bei Infektionen mit Candida oder Schimmelpilzen, die keine Dermatophyten sind, orales Itraconazol verwenden
- bei Kindern ist fachkundiger Rat einzuholen
- Verfügbare Behandlungen (2,3)
- 5%iger Amorolfin-Nagellack
- 1-2x/wöchentlich
- Finger für 6 Monate
- Zehen für 12 Monate
- Itraconazol
- 200 mg BD
- Finger für 2 Kurse von 7 Tagen/Monat
- Zehen für 3 Behandlungen à 7 Tage/Monat
- 5%iger Amorolfin-Nagellack
Referenz:
- (1) Prodigy Guidance (2002). Candida - Haut und Nägel.
- (2) Health Protection Agency 2011. Pilzbedingte Nagel- und Hautinfektionen: Diagnose und Laboruntersuchungen - Kurzanleitung für die Primärversorgung
- (3) Public Health England 2017. Fungal skin and nail infections: Diagnosis and laboratory investigation - Quick reference guide for primary care.
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen