Schwerer Juckreiz kann bei einigen Krebspatienten eine seltene Komplikation sein (obwohl leichter Juckreiz als Folge von trockener Haut, Candida-Infektionen oder lokalen Entzündungen auftreten kann).
Bei der Mehrzahl der Patienten kann schwerer Pruritus auf Cholestase zurückgeführt werden, aber auch andere Ursachen für Juckreiz bei Krebspatienten sind möglich:
Juckreiz im Zusammenhang mit obstruktiver Gelbsucht spricht oft auf einfache Maßnahmen wie lindernde Mittel an.
Bei einer obstruktiven Gelbsucht sind weitere Maßnahmen erforderlich:
Bei paraneoplastischem Juckreiz können die Patienten auf eine Paroxetin- oder Sertralintherapie ansprechen (1).
Bei neuropathischem Juckreiz kann Gabapentin hilfreich sein (1).
Referenz:
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen