Diese Website ist für Angehörige der Gesundheitsberufe bestimmt

Go to /anmelden page

Sie können 5 weitere Seiten anzeigen, bevor Sie sich anmelden

Behandlung

Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.

Autorenteam

  • keine spezifische Behandlung
  • bei der Behandlung dieses Zustands sollte der Arzt berücksichtigen, dass es sich um eine Verbrennung ersten oder zweiten Grades handelt

Allgemeine Maßnahmen umfassen:

  • Maßnahmen zur Wärmeableitung, z. B. Schwämme und kalte Kompressen
  • Antihistaminika und feuchtigkeitsspendende Lotionen können helfen, den Juckreiz zu lindern
  • Analgetika, z. B. Paracetamol
  • das Risiko einer Sekundärinfektion kann durch die Anwendung von frei verkäuflichen antiseptischen Cremes oder Seifen verringert werden
  • Silbersulfadiazin-Creme - diese kann sehr lindernd wirken und ist nützlich, wenn der Verdacht auf eine Sekundärinfektion der Verbrennung besteht; beachten Sie, dass dieses Präparat bei Patienten mit einer Sulfonamid-Allergie sowie bei schwangeren und stillenden Müttern kontraindiziert ist
  • Der Patient sollte darauf hingewiesen werden, dass er die Blasen nicht aufplatzen lassen und nicht an der geschälten Haut zupfen sollte (beides ist Teil des normalen Heilungsprozesses).
  • topische Steroidpräparate haben zwar eine lokale entzündungshemmende Wirkung, sollten aber nur für kleine Bereiche der Brandwunde verwendet werden
  • der Patient sollte darauf hingewiesen werden, dass er Produkte vermeiden sollte, die die Hitze isolieren (z. B. Salben oder Produkte auf Erdölbasis); auch sollten topische Anästhesiesprays mit der Endung "Cain" vermieden werden, da diese bei Anwendung auf der verletzten Haut zu einer Verschlimmerung der Schmerzen führen können (1)

Referenz:

  • (1) Verschreiber (2000), 11 (20), 49-52.

Verwandte Seiten

Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen

Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen

Der Inhalt dieses Dokuments dient zu Informationszwecken und ersetzt nicht die Notwendigkeit, bei der Diagnose oder Behandlung von Krankheiten eine professionelle klinische Beurteilung vorzunehmen. Für die Diagnose und Behandlung jeglicher medizinischer Beschwerden sollte ein zugelassener Arzt konsultiert werden.

Soziale Medien

Copyright 2025 Oxbridge Solutions Limited, eine Tochtergesellschaft von OmniaMed Communications Limited. Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Verbreitung oder Vervielfältigung der hierin enthaltenen Informationen ist strengstens untersagt. Oxbridge Solutions wird durch Werbung finanziert, behält aber seine redaktionelle Unabhängigkeit bei.