Die Tiefe des Dermisverlustes ist eine Funktion der Temperatur und der Dauer der Einwirkung. Sie ist entscheidend für die langfristigen Auswirkungen der Verletzung.
Es werden zwei Verbrennungstiefen unterschieden:
- Partielle Dicke - die Dermis ist nicht vollständig zerstört. Sie ist unterschiedlich schmerzhaft und bleich. Wenn genügend Zeit vergeht, heilen die meisten Verbrennungen spontan ab. Verbrennungen teilweiser Dicke können sein:
- epitheliale } Verbrennung ersten Grades
- dermal }
- tiefe dermale Verbrennung - Verbrennung zweiten Grades
- vollständige Verbrennung - die gesamte Lederhaut ist zerstört. Sie sind schmerzlos, erholen sich aber nicht spontan. Dies sind Verbrennungen dritten Grades. Verbrennungen vierten Grades betreffen Muskeln und tiefes Gewebe.
Informationen über die Behandlung der verschiedenen Verbrennungen finden Sie unter dem Menüpunkt "Verbrennungen".
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen