Das Gelbe-Nägel-Syndrom ist durch langsam wachsende, verdickte gelbe Nägel gekennzeichnet, die sowohl in der Längs- als auch in der Querebene übermäßig gebogen sind.
Alle Nägel sind betroffen, die Haut ist nicht betroffen.
- geht mit peripheren Lymphödemen und exsudativen Pleuraergüssen einher, seltener mit Bronchiektasien, Sinusitis und Lymphödemen an nicht peripheren Stellen
- Nagelveränderungen gehen häufig pulmonalen Anomalien voraus - die Nagelveränderungen wurden als paraneoplastischer Prozess bei verschiedenen Arten von Karzinomen berichtet (1)
- es gibt Berichte über diese Nagelveränderungen nach bestimmten Medikamenten
- die Erkrankung tritt meist bei Erwachsenen auf, es wurden jedoch auch einige Fälle bei Kindern gemeldet
- betrifft sowohl die Finger- als auch die Zehennägel
- die meisten Patienten klagen darüber, dass ihre Nägel nicht wachsen
- Verlust der Nagelhaut - führt zu einer Zunahme der Paronychie
- wenn der Zustand anhält, wird eine Onycholyse beobachtet
- Nagelveränderungen können von hochdosiertem Vitamin E und/oder systemischem Itraconazol profitieren (1)
- Es wurde auch von Fällen berichtet, in denen eine spontane Besserung eingetreten ist.
Klicken Sie hier für ein Beispielbild dieses Zustands
Referenz:
- Zaiac MN, Daniel CR. Nägel bei systemischen Erkrankungen Dermatologische Therapie 2002;15 (2); 99?106.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen