- Polycythaemia rubra vera - insbesondere nach einem heißen Bad
- Myeloproliferative Erkrankungen, z. B. Leukämie, Myelom
- Karzinoid-Syndrom
- Hämochromatose
- Hirntumor (insbesondere im Boden des 4. Ventrikels)
- Drogen - Opiate, Kokain, Belladonna-Alkaloide, Antidepressiva, ZNS-Stimulanzien, Cimeditin, Chloroquin und andere Antimalariamittel, PUVA
- Autoimmunerkrankungen - Pruritus ist eine gelegentliche Manifestation von systemischem Lupus erythematodes, systemischer Sklerose, Sicca-Syndrom
- Mastozytose, z. B. Urtikaria des Neugeborenen
- AIDS - Pruritus tritt bei etwa 84 % der AIDS-Patienten mit oder ohne Hautausschlag auf (1)
- psychiatrische
Hinweis:
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen