Terfenadin ist ein nicht-sedierendes Antihistaminikum.
Die Dosierung bei Erwachsenen beträgt 60 mg zweimal täglich.
Terfenadin kann ventrikuläre Arrhythmien auslösen, daher ist es wichtig, die Kontraindikationen zu prüfen und eine sorgfältige Anamnese zu erstellen.
Terfenadin sollte nicht verwendet werden, wenn ein Patient Herz- oder Leberprobleme hat; ein Patient sollte Terfenadin nicht mit Grapefruitsaft einnehmen; und die empfohlene Dosis sollte niemals überschritten werden.
Terfenadin zeigt Wechselwirkungen mit einigen anderen Medikamenten, z.B. Erythromycin und Clarithromycin. Mögliche Wechselwirkungen mit Terfenadin sollten vor der Verschreibung von Terfenadin geprüft werden.
Terfenadin ist nur noch auf Rezept erhältlich.
Die Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels muss vor der Verschreibung von Terfenadin konsultiert werden.
Hinweise:
- Terfenadin ist im Vereinigten Königreich nur über spezialisierte Importeure auf Patientenbasis erhältlich. Im Vereinigten Königreich sind keine zugelassenen Präparate mehr erhältlich, die Terfenadin enthalten (November 2005).
Referenz:
- Ausschuss für die Sicherheit von Arzneimitteln (21/4/1997). Terfenadin: vorgeschlagene Änderung der Verschreibungspflicht, Schreiben von Professor M. D. Rawlins.
- Aktuelle Fragen der Pharmakovigilanz (1997), 23, 9.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen