Ultraviolettes Sonnenlicht (und Sonnenschutzmittel)
Um das richtige Sonnenschutzmittel zu wählen, muss man sich über die Art der schädigenden Wirkung im Klaren sein: die ultraviolette - UV - Strahlung. Die UV-Strahlung wird in drei Gruppen eingeteilt:
- UVA - Wellenlänge 320-400nm; macht 90 % der gesamten UV-Strahlung aus
- UVB - Wellenlänge 290-320 nm; Strahlen mit höherer Energie, die bei weitem am schädlichsten sind
- UVC - Wellenlänge 200-290 nm; wird von der Ozonschicht herausgefiltert
Sonnenschutzmittel blockieren hauptsächlich die ultravioletten B-Wellenlängen, die hauptsächlich für Sonnenbrand verantwortlich sind. Es gibt jedoch inzwischen Hinweise darauf, dass auch Ultraviolett A die Haut schädigen kann. Heute enthalten die meisten im Vereinigten Königreich erhältlichen Sonnenschutzmittel neben den Ultraviolett-B-Wirkstoffen auch gute Ultraviolett-A-Blocker.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen