Behandlung von Juckreiz bei PBC/Gallengangobstruktion
Juckreiz im Zusammenhang mit Cholestase als Folge einer primär biliären Zirrhose wird mit den folgenden Mitteln behandelt:
- als Erstbehandlung - Cholestyramin, 4-8 g täglich, mindestens 1 Stunde vor oder 4-6 Stunden nach anderen Medikamenten eingenommen (1). Cholestyramin kann die Aufnahme von Vitamin D vermindern und so die Osteomalazie verschlimmern.
- Rifampicin sollte als Zweitlinientherapie in Betracht gezogen werden, obwohl während der Behandlung eine Verfärbung von Urin, Tränen und anderen Körpersekreten beobachtet wird (1).
- Naltrexon gilt als drittklassige Behandlungsoption
- bei Patienten, die auf die oben genannten Behandlungsmethoden nicht ansprechen, kann Sertralin als vierte Behandlungslinie eingesetzt werden (1).
Der Einsatz von Ursodeoxycholsäure (UDCA) hat sich bei cholestatischem Juckreiz aufgrund von intrahepatischer Cholestase in der Schwangerschaft als nützlich erwiesen (1).
Cholestyramin kann die Absorption von Vitamin D vermindern und so die Osteomalazie verschlimmern. Erwägen Sie eine UV-Licht-Behandlung oder eine Plasmapherese, die auch bei Xanthomata und xanthomatöser Neuropathie hilft.
Cholestatischer Juckreiz aufgrund von obstruktiven Gallengangsläsionen wird entweder mit endoskopischer, radiologischer oder chirurgischer Korrekturbehandlung behandelt (1).
Referenz:
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen