Es muss eine ausführliche Anamnese des Patienten erhoben werden, die Folgendes umfassen sollte
- Vitiligo in der Familienanamnese:
- vorzeitiges Ergrauen der Haare
- familiäre oder persönliche Vorgeschichte von Autoimmunkrankheiten (Schilddrüse, Alopecia areata, Diabetes, rheumatoide Arthritis)
- frühere Episoden von Repigmentierung
- Trauma vor den Hautveränderungen (1)
Mit einer Woods-Lampe können Bereiche der Depigmentierung identifiziert werden, die mit bloßem Auge nicht sichtbar sind (2). Sie ist bei Patienten mit dunkleren Hauttypen weniger hilfreich (1)
Wegen des erhöhten Risikos einer Autoimmunerkrankung der Schilddrüse sollte jährlich ein Bluttest zur Überprüfung der Schilddrüsenfunktion durchgeführt werden (1)
Atypische Fälle von Vitiligo sollten an einen Dermatologen überwiesen werden (2).
Hinweis:
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen