Diese Website ist für Angehörige der Gesundheitsberufe bestimmt

Go to /anmelden page

Sie können 5 weitere Seiten anzeigen, bevor Sie sich anmelden

Allgemeine Anästhesietechniken

Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.

Autorenteam

Der adipöse Patient sollte vor der Narkoseeinleitung auf den Operationstisch gesetzt werden. Eine schnelle Einleitungssequenz ist erforderlich:

  • Verabreichung eines intravenösen Einleitungsmittels, z. B. Thiopenton
  • Verabreichung eines neuromuskulären Blockers bei gleichzeitigem Druck auf den Kehlkopf, um eine Aspiration zu verhindern
  • Intubation und intermittierende Überdruckbeatmung
  • die Konzentration des eingeatmeten Sauerstoffs muss möglicherweise erhöht werden, um eine angemessene Sauerstoffversorgung aufrechtzuerhalten
  • kurz wirksame Opiate, z. B. Fentanyl, sind möglicherweise besser geeignet als solche mit einem erhöhten Risiko einer postoperativen Atemdepression

Die peroperative Überwachung erfolgt mit:

  • intra-arterielle Blutdruckleitung: Manschettenmessungen sind unzuverlässig
  • EKG
  • Sauerstoffsättigungsmonitor
  • Kapnographie
  • häufige arterielle Blutgasentnahme

Wenn der Patient eine kardiorespiratorische Beeinträchtigung aufweist, können zentrale Venenkanäle in Betracht gezogen werden. Es muss sichergestellt werden, dass die neuromuskuläre Blockade am Ende der Anästhesie ordnungsgemäß aufgehoben wurde. Extubieren Sie nur, wenn der Patient in der Lage ist, seine Atemwege selbst zu erhalten.


Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen

Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen

Der Inhalt dieses Dokuments dient zu Informationszwecken und ersetzt nicht die Notwendigkeit, bei der Diagnose oder Behandlung von Krankheiten eine professionelle klinische Beurteilung vorzunehmen. Für die Diagnose und Behandlung jeglicher medizinischer Beschwerden sollte ein zugelassener Arzt konsultiert werden.

Soziale Medien

Copyright 2025 Oxbridge Solutions Limited, eine Tochtergesellschaft von OmniaMed Communications Limited. Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Verbreitung oder Vervielfältigung der hierin enthaltenen Informationen ist strengstens untersagt. Oxbridge Solutions wird durch Werbung finanziert, behält aber seine redaktionelle Unabhängigkeit bei.