Typ-1-Diabetes ist nachweislich eine polygene Erkrankung, bei der fast 40 Loci bekannt sind, die die Krankheitsanfälligkeit beeinflussen (1)
Das Risiko, an der Krankheit zu erkranken, ist bei Verwandten von Diabetikern höher. Bei Geschwistern ist das Risiko höher als bei Nachkommen, und es besteht eine hohe Konkordanzrate bei eineiigen Zwillingen (2)
Die HLA-Region auf Chromosom 6 ist am stärksten mit der Anfälligkeit für IDDM verbunden:
- Die Vererbung bestimmter HLA-Allele kann für mehr als die Hälfte des genetischen Risikos für die Entwicklung von Typ-1-Diabetes verantwortlich sein (3)
- Gene, die für MHC-Proteine der Klasse II kodieren, sind am stärksten mit Diabetes verbunden, und diese Gene heißen HLA-DR, HLA-DQ und HLA-DP
- in der Allgemeinbevölkerung erbt nur die Hälfte der Menschen eine Kopie (ein Allel) des DR-Gens (DR3 und DR4), und weniger als 3 % der Menschen haben zwei Allele
- Bei Typ-1-Diabetes findet sich jedoch mindestens ein Allel von DR3 oder DR4 bei 95 % der Kaukasier, und Personen mit sowohl DR3 als auch DR4 sind besonders anfällig für Typ-1-Diabetes (4)
- Umgekehrt ist das DR2-Allel schützend für die Entwicklung von IDDM (5)
Andere Gene, wie das Insulin-Gen auf Chromosom 11, wurden ebenfalls in Betracht gezogen.
Referenz:
- (1) Unnikrishnan R, Shah VN, Mohan V. Challenges in diagnosis and management of diabetes in the young. Clin Diabetes Endocrinol. 2016;2:18.
- (2) Precechtelova J et al.Diabetes mellitus Typ I: genetische Faktoren und vermutete enterovirale Ätiologie oder Schutz. J Pathog. 2014;2014:738512
- (3) Todd J A , Bell J I , McDevitt H O . et al. HLA-DQ beta gene contributes to susceptibility and resistance to insulin-dependent diabetes mellitus. Nature. 1987;329:599-604
- (4) Wolf E , Spencer K M , Cudworth A G . et al. The genetic susceptibility to type 1 (insulin-dependent) diabetes: analysis of the HLA-DR association. Diabetologia. 1983;24:224-230
- (5) Platz P , Jakobsen B K , Morling N . et al. HLA-D und -DR Antigene in der genetischen Analyse des insulinabhängigen Diabetes mellitus. Diabetologia. 1981;21:108-115.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen