- klinisch nachweisbares erhöhtes EKF-Volumen plus Hyponatriämie - spiegelt im Allgemeinen eine Hypervolämie aufgrund eines gewissen Na+-Überschusses im Körper wider
- Eine Hyponatriämie mit einem Überschuss an ECF-Volumen kann bei einer Vielzahl von Krankheiten auftreten.
- Zu den Ursachen einer hypervolämischen Hyponatriämie gehören:
- CHF
- Leberzirrhose
- Nephrotisches Syndrom
- Nierenversagen
- übermäßige Wasseraufnahme
- Eine Volumenüberladung wird im Allgemeinen klinisch anhand der Anamnese, der körperlichen Untersuchung und der Laborergebnisse diagnostiziert
- Patienten mit klinischen Anzeichen einer Volumenüberladung (subkutanes Ödem, Aszites, Lungenödem)
- sollte von einer Hypervolämie ausgegangen werden, sofern es keine anderen Erklärungen für diese Befunde gibt
- Patienten mit klinischen Anzeichen einer Volumenüberladung (subkutanes Ödem, Aszites, Lungenödem)
- Zu den Ursachen einer hypervolämischen Hyponatriämie gehören:
Referenz:
- Adrogué HJ, Tucker BM, Madias NE. Diagnose und Behandlung der Hyponatriämie: ein Überblick. JAMA. 2022 Jul 19;328(3):280-91
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen