Früher wurde allgemein angenommen, dass die Ergebnisse bei Einhaltung einer galaktosefreien Ernährung hervorragend sind. Inzwischen hat sich jedoch gezeigt, dass:
- 50 % der Patienten im Alter von über 6 Jahren sind entwicklungsverzögert
- mindestens 13 % haben nach drei Jahren Beeinträchtigungen der motorischen Funktion und des Gleichgewichts
- etwa 60 % der Patienten haben eine Sprachstörung
- 80 % der Frauen haben ein primäres Versagen der Keimdrüsen; es wird vermutet, dass dies das Ergebnis einer vorgeburtlichen Schädigung ist.
- 20 % der Patienten weisen einen gewissen Grad an Wachstumsverzögerung auf.
Das Alter, in dem die Behandlung eingeleitet wird, und der Schweregrad der neonatalen Störung scheinen keinen Einfluss auf das langfristige Ergebnis zu haben.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen