Mechanismen der Gastroparese:
- Die Magenmotilität resultiert aus:
- der Integration von tonischen Kontraktionen des Fundus
- phasische Kontraktionen des Antrums
- hemmende Kräfte der Pylorus- und Duodenalkontraktion
- Kontraktionen erfordern eine komplexe Interaktion zwischen der glatten Magenmuskulatur, dem enterischen Nervensystem und spezialisierten Schrittmacherzellen, den interstitiellen Cajal-Zellen
- Die Magenakkommodation ermöglicht die Anpassung des proximalen Magens an eine flüssige oder feste Volumenbelastung, d. h. eine Mahlzeit
- Antrumkontraktionen sind für die Zerkleinerung und den Transport der Mahlzeit zum Pylorus-Schließmuskel erforderlich
- Die Pylorusrelaxation ermöglicht die Titration der zerkleinerten Mahlzeit (Chymus) in den Zwölffingerdarm und erfordert die Koordination der treibenden Kontraktionen im Magen und im Zwölffingerdarm
- die Geschwindigkeit der Magenentleerung wird durch die Zusammensetzung der aufgenommenen Mahlzeit beeinflusst
- Flüssigkeiten, die keine Nährstoffe enthalten, werden fast sofort entleert, wohingegen Nährstoffflüssigkeiten und -feststoffe nach einer Verweildauer (Lag-Phase) auf nichtlineare bzw. lineare Weise entleert werden
- fettreiche Mahlzeiten zeigen ein längeres Entleerungsmuster, das auf duodenale Rückkopplungsmechanismen, insbesondere Cholecystokinin, zurückzuführen ist
- Flüssigkeiten, die keine Nährstoffe enthalten, werden fast sofort entleert, wohingegen Nährstoffflüssigkeiten und -feststoffe nach einer Verweildauer (Lag-Phase) auf nichtlineare bzw. lineare Weise entleert werden
- die Geschwindigkeit der Magenentleerung wird durch die Zusammensetzung der aufgenommenen Mahlzeit beeinflusst
- motorische Funktionsstörungen des Magens können durch autonome Neuropathie, enterische Neuropathie, Anomalien der ICCs, Schwankungen des Blutzuckerspiegels und psychosomatische Faktoren bedingt sein
- am Prozess der Magenentleerung sind mehrere Mechanismen beteiligt
- diese Vorgänge sind in hohem Maße von angemessenen neuronalen und hormonellen Rückkopplungsmechanismen abhängig
Referenz:
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen