Prävalenz:
- Die tatsächliche Prävalenz der Gastroparese bleibt unbekannt
- man geht davon aus, dass bis zu 4 % der Allgemeinbevölkerung Symptome einer Gastroparese aufweisen
- bei Diabetes mellitus weisen 5-12 % der Patienten Symptome auf, die mit einer verzögerten Magenentleerung einhergehen
- bei objektiver Bestimmung mittels eines Magenentleerungstests weisen jedoch 30-50 % der Diabetiker eine verzögerte Magenentleerung auf
- bei funktioneller Dyspepsie haben 24-40 % der Patienten eine verzögerte Magenentleerung
- eine große Studie über die Langzeitfolgen von Erwachsenen mit Gastropathie ergab, dass 82 % der Patienten weiblich waren
Referenz:
- Waseem S, Moshiree B, Draganov PV. Gastroparese: aktuelle diagnostische Herausforderungen und ManagementüberlegungenWorld J Gastroenterol. 2009 Jan 7;15(1):25-37
- Haans JJ, Masclee AADiagnose und Behandlung der Gastroparese. Aliment Pharmacol Ther. 2007 Dec;26 Suppl 2:37-46.
- Soykan I, Sivri B, Sarosiek I, Kiernan B, McCallum RW. Demografie, klinische Merkmale, psychologische und Missbrauchsprofile, Behandlung und langfristige Nachsorge von Patienten mit Gastroparese. Dig Dis Sci. 1998;43:2398-2404
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen