Gliptine und Nierenerkrankungen:
- Gliptine haben im Allgemeinen ein überwiegend renales Ausscheidungsprofil. Die Ausnahme ist Linagliptin, das hauptsächlich über die Galle und den Darm ausgeschieden wird.
- Verwendung bei Patienten mit chronischer Nierenerkrankung (die Einheiten werden in Form der Kreatinin-Clearance [CrCl] gemessen)
- Sitagliptin
- bei Patienten mit leichter Nierenfunktionsstörung (CrCl>= 50 ml/min) ist keine Dosisanpassung erforderlich
- bei Patienten mit mäßiger Nierenfunktionsstörung (CrCl >= 30 und CrCl<50 ml/min) beträgt die Dosis von Sitagliptin 50 mg einmal täglich
- bei Patienten mit schwerer Nierenfunktionsstörung (CrCl <30 ml/min) oder mit Nierenerkrankungen im Endstadium (ESRD), die eine Hämodialyse oder Peritonealdialyse erfordern, beträgt die Dosis von Sitagliptin 25 mg einmal täglich
- Saxagliptin
- bei Patienten mit leichter Nierenfunktionsstörung wird keine Dosisanpassung empfohlen
- Die Dosis von Saxagliptin sollte bei Patienten mit mittelschwerer oder schwerer Nierenfunktionsstörung auf 2,5 mg einmal täglich reduziert werden
- Die Erfahrungen bei Patienten mit schwerer Nierenfunktionsstörung sind sehr begrenzt. Daher sollte Saxagliptin bei dieser Patientengruppe mit Vorsicht angewendet werden.
- nicht empfohlen für Patienten mit terminaler Niereninsuffizienz (ESRD), die eine Hämodialyse benötigen
- Vildagliptin
- bei Patienten mit leichter Nierenfunktionsstörung (CrCl>50 ml/min) ist keine Dosisanpassung erforderlich
- bei mittelschwerer oder schwerer Nierenfunktionsstörung oder bei Patienten mit terminaler Niereninsuffizienz (ESRD) beträgt die empfohlene Dosis von Vildagliptin 50 mg einmal täglich
- Linagliptin
- bei Patienten mit Nierenerkrankungen ist keine Dosisanpassung erforderlich
- Sitagliptin
Für aktuelle Informationen vor der Verschreibung von Gliptin bei Nierenbeeinträchtigung/Nierenerkrankung konsultieren Sie bitte die entsprechende Zusammenfassung der Produktmerkmale (SPC)
Referenz:
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen