Glykosyliertes Hämoglobin (HbA1c) und Genauigkeit als Maß für den Blutzuckerspiegel
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
- Viele Kliniker gehen davon aus, dass der HbA1c-Wert ein genaues Maß für die Kontrolle des Blutzuckerspiegels bei Diabetes darstellt.
- Es bestehen jedoch große intraindividuelle Unterschiede in der Beziehung zwischen dem mittleren Plasmaglukosespiegel der Bevölkerung und dem HbA1c-Wert
- Die DCCT-Studie (1) ergab, dass bei Patienten mit einem mittleren Plasmaglukosespiegel von 10 mmol/l die HbA1c-Werte zwischen 6 % und 11 % lagen.
- Wenn also bei allen Patienten derselbe HbA1c-Wert angestrebt wird, bedeutet dies, dass der Zielwert bei einigen Patienten unrealistisch niedrig (mit dem potenziellen Risiko einer Hypoglykämie) und bei anderen unrealistisch hoch sein wird, was zu einer falschen Beruhigung führt (2).
- HbA1c-Messungen beruhen auf einer vorhersehbaren Auswirkung der Glukosekonzentration auf das Hämoglobin (Hb) über eine normale Lebensdauer der roten Blutkörperchen (Erythrozyten) - jede Erkrankung, die das Überleben der Erythrozyten verändert, kann jedoch den HbA1c-Wert als genaues Maß für die Blutzuckerkontrolle ungültig machen
- Zum Beispiel führen hämolytische Anämien zu einer verringerten Überlebensdauer der Erythrozyten und damit zu einem geringeren HbA1c-Wert;
- Eisenmangelanämie führt zu einer bescheidenen Verringerung der Überlebensrate der Erythrozyten
- Proben, die abweichendes Hb enthalten, führen zu fehlerhaften Ergebnissen bei der Messung des HbA1c
- Beachten Sie, dass ein 95%iger Bereich um ein HbA1c-Ergebnis von 7% bei einem Gesamtvariationskoeffizienten von 2,5% 6,6% bis 7,4% betragen würde.
- Daher muss der Kliniker bei der Interpretation eines HbA1c-Ergebnisses diese potenziellen Schwankungsquellen berücksichtigen.
- Die DCCT-Studie (1) ergab, dass bei Patienten mit einem mittleren Plasmaglukosespiegel von 10 mmol/l die HbA1c-Werte zwischen 6 % und 11 % lagen.
- Es bestehen jedoch große intraindividuelle Unterschiede in der Beziehung zwischen dem mittleren Plasmaglukosespiegel der Bevölkerung und dem HbA1c-Wert
Weitere Einzelheiten zu den Schwankungen des HbA1c-Wertes bei bestimmten Erkrankungen finden Sie in den verlinkten Artikeln.
Referenz:
- Rohlfing, C.L. et al. Defining the relationship between plasma glucose and HbA(1c): analysis of glucose profiles and HbA(1c) in the Diabetes Control and Complications Trial. Diabetes Care 2002;25(2): 275-278.
- Kilpatrick, E.S. et al.Biologische Variation des glykierten Hämoglobins. Implikationen für Diabetes-Screening und -Überwachung. Diabetes Care 1998;21(2): 261-264
Verwandte Seiten
- Beziehung zwischen glykosyliertem Hämoglobin (HbA1c) und mittlerem Plasmaglukosegehalt
- Gycosyliertes Hämoglobin (HbA1c) und Hämoglobinvarianten
- Beziehung zwischen prozentualem (%) glykosyliertem Hämoglobin (HbA1c) und mmol/mol Glukose
- Einige der Faktoren, die den HbA1c-Wert (glykosyliertes Hämoglobin) und seine Messung beeinflussen
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen