Einleitung und Titration von Insulin:
Das gängigste Anfangsregime bei Typ-2-Diabetes ist eine einmalige Injektion, in der Regel nachts, eines langwirksamen Basalinsulins (z. B. Insulin glargin, Insulin detemir). Wenn mit einem Basalinsulin keine ausreichende Kontrolle erreicht wird, sollte die Einführung eines zweimal täglich zu verabreichenden biphasischen Insulins oder eines Basal-Bolus-Schemas in Betracht gezogen werden.
Ein vorgeschlagenes Einleitungsschema wird im Folgenden skizziert (1):
1) Zehn Einheiten Insulin Glargin verabreichen (in der Regel abends)
2) Messung des Nüchternblutzuckers (FBG) am Morgen
3) Ändern Sie die Insulindosis gemäß der nachstehenden Tabelle. Die Erhöhung der Glargin-Dosis erfolgt in wöchentlichen Abständen - basierend auf den Messwerten der Vorwoche
FBG (mmol/l) am Morgen | Änderung der Insulindosis |
<4 | Insulin sofort auf die vorherige Dosis reduzieren |
4-6 | keine Änderung vornehmen |
6-8 | Dosis um 2 Einheiten erhöhen |
8-10 | Dosis um 4 Einheiten erhöhen |
>10 | Dosis um 6 Einheiten erhöhen |
Referenz:
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen