Diese Website ist für Angehörige der Gesundheitsberufe bestimmt

Go to /anmelden page

Sie können 5 weitere Seiten anzeigen, bevor Sie sich anmelden

Einführung und Titrierung eines Basalinsulins bei Typ-2-Diabetes

Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.

Autorenteam

Einleitung und Titration von Insulin:

Das gängigste Anfangsregime bei Typ-2-Diabetes ist eine einmalige Injektion, in der Regel nachts, eines langwirksamen Basalinsulins (z. B. Insulin glargin, Insulin detemir). Wenn mit einem Basalinsulin keine ausreichende Kontrolle erreicht wird, sollte die Einführung eines zweimal täglich zu verabreichenden biphasischen Insulins oder eines Basal-Bolus-Schemas in Betracht gezogen werden.

Ein vorgeschlagenes Einleitungsschema wird im Folgenden skizziert (1):

1) Zehn Einheiten Insulin Glargin verabreichen (in der Regel abends)

2) Messung des Nüchternblutzuckers (FBG) am Morgen

3) Ändern Sie die Insulindosis gemäß der nachstehenden Tabelle. Die Erhöhung der Glargin-Dosis erfolgt in wöchentlichen Abständen - basierend auf den Messwerten der Vorwoche

 

FBG (mmol/l) am Morgen

Änderung der Insulindosis

<4

Insulin sofort auf die vorherige Dosis reduzieren

4-6

keine Änderung vornehmen

6-8

Dosis um 2 Einheiten erhöhen

8-10

Dosis um 4 Einheiten erhöhen

>10

Dosis um 6 Einheiten erhöhen

 

Referenz:

  1. Arzt (13. Februar 2007):46-7.

Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen

Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen

Der Inhalt dieses Dokuments dient zu Informationszwecken und ersetzt nicht die Notwendigkeit, bei der Diagnose oder Behandlung von Krankheiten eine professionelle klinische Beurteilung vorzunehmen. Für die Diagnose und Behandlung jeglicher medizinischer Beschwerden sollte ein zugelassener Arzt konsultiert werden.

Soziale Medien

Copyright 2025 Oxbridge Solutions Limited, eine Tochtergesellschaft von OmniaMed Communications Limited. Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Verbreitung oder Vervielfältigung der hierin enthaltenen Informationen ist strengstens untersagt. Oxbridge Solutions wird durch Werbung finanziert, behält aber seine redaktionelle Unabhängigkeit bei.