Vorteile einer frühen Insulintherapie bei neu diagnostiziertem Typ-2-Diabetes
Die Einführung einer kurzfristigen Insulintherapie in den frühen Stadien des Typ-2-Diabetes hat nachweislich eine langfristige Wirkung. Sie trägt dazu bei, sowohl die Insulinempfindlichkeit als auch die Insulinsekretion zu verbessern, eine optimale Blutzuckerkontrolle wiederherzustellen und auch die Lipotoxizität und Glucosetoxizität zu verringern (1)
- Eine Reihe von Studien hat gezeigt, dass eine kurzfristige aggressive Insulinsubstitution (durch mehrfache tägliche Insulininjektionen oder eine Insulinpumpentherapie) als Erstlinientherapie bei Patienten mit neu diagnostiziertem Typ-2-Diabetes dazu führt, dass etwa 90 % der Patienten nach Abschluss der Therapie eine Euglykämie erreichen. Nach Absetzen des Insulins wurden die Patienten mit einer Diättherapie weiterbehandelt, und 42-69 % waren 12 oder mehr Monate nach der Insulinbehandlung weiterhin euglykämisch (2)
- Ilkova et al. haben gezeigt, dass moderate Insulindosen bei einem neu diagnostizierten, leicht übergewichtigen hyperglykämischen Patienten innerhalb weniger Tage nach Beginn der Therapie zu einer nahezu normoglykämischen Situation führten. Die Patienten wurden 2 Wochen lang behandelt, und bei 85 % der Patienten (die allein durch eine Diät kontrolliert wurden) wurde eine angemessene Blutzuckerkontrolle für mindestens 6 Monate nach Absetzen der Behandlung beobachtet (3)
Eine frühzeitige Insulintherapie kann auch dazu beitragen:
- das Fortschreiten des Typ-2-Diabetes
- das Fortschreiten der damit verbundenen makro- und mikrovaskulären Komplikationen (1)
Sobald die Betazellenfunktion der Patienten wiederhergestellt ist, sollten sie mit Diät, Gewichtskontrolle und körperlicher Betätigung behandelt werden (1).
Es sollten Langzeitstudien durchgeführt werden, um weitere Vorteile einer frühen Insulintherapie auf die Betazellfunktion und die mikro- und makrovaskulären Komplikationen bei Patienten mit Typ-2-Diabetes zu untersuchen (1).
Referenz:
- 1. Palumbo PJ. Argumente für eine frühzeitige Insulinbehandlung bei Typ-2-Diabetes. Cleve Clin J Med. 2004;71(5):385-6, 391-2, 394 passim
- 2. Meneghini LF .Early insulin treatment in type 2 diabetes: what are the pros? Diabetes Care. 2009;32 Suppl 2:S266-9.
- 3. Ilkova H et al. Induktion einer langfristigen glykämischen Kontrolle bei neu diagnostizierten Typ-2-Diabetikern durch vorübergehende intensive Insulinbehandlung. Diabetes Care. 1997;20(9):1353-6.
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen