Bei der intravenösen Verabreichung von Glukose und Insulin gibt es zwei Problembereiche. Diese sind:
- Die Plasmakaliumkonzentration sollte überwacht und die Infusion entsprechend angepasst werden:
- Kaliumkonzentration; Kaliumzusatz zu jedem Liter 10%iger Dextrose
- < 3,5 mM; 40 mmol
- 3,5 - 5,0 mM; 20 mmol
- > 5,0 mM; 0 mmol
- Höhere Insulinspiegel sind in folgenden Fällen erforderlich:
- schwere Infektionen
- bei herzchirurgischen Eingriffen, bei denen die Bypass-Pumpe mit Traubenzucker gefüllt wird
- wenn ein adrenerges Mittel verwendet wird
- wenn eine parenterale Ernährung eingesetzt wird
- wenn adreno-suppressive Dosen von Kortikosteroiden eingesetzt werden
Ref: Robinson, R. und Stott, R., Medical Emergencies: Diagnosis and Management, 1993, 6. Auflage, Butterworth-Heinemann, S. 172-3
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen