Es ist ein Beispielprotokoll abgebildet - die Protokolle können von Krankenhaus zu Krankenhaus variieren, und es sollte das lokal vereinbarte Protokoll befolgt werden:
- Abbruch der bisherigen Diabetestherapie
- Verabreichung von 1 Liter 10%iger Dextrose alle 12 Stunden mit einem Kaliumzusatz von 20 mmol
- die Verabreichung von Insulin über eine Infusionspumpe sollte entsprechend dem Blutzuckerspiegel reguliert werden und sollte darauf abzielen, die Glukosekonzentration zwischen 5 und 10 mmol zu halten:
- Blutzuckerkonzentration; Insulininfusionsrate
- 5 mM; 1 U/Std.
- 5-10 mM; 2 U/Std.
- 10-20 mM; 3 U/Std.
- > 20 mM; 4 U/Std.
- Der Blutzucker sollte regelmäßig gemessen werden (und die Insulininfusionsrate entsprechend angepasst werden):
- Wann sollte der Blutzucker gemessen werden; Häufigkeit der Messung
- Präoperativ; Mindestens einmal
- Intraoperativ; Stündlich
- Postoperativ; 3-4 stündlich
Die intravenöse Glukosekontrolle sollte fortgesetzt werden, bis der Patient wieder essen kann. Danach kann das normale Diabetikerregime wieder aufgenommen werden.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen