Statine waren für Patienten mit Diabetes und für die an der Studie teilnehmenden nicht-diabetischen Hochrisikopatienten eindeutig von Vorteil.
Die Ereignisrate für das erstmalige Auftreten eines schwerwiegenden vaskulären Ereignisses konnte gesenkt werden:
- 22 % weniger bei den behandelten Diabetikern (p<0,0001) im Vergleich zu den mit Placebo behandelten Diabetikern
- Bei den anderen Hochrisikopatienten wurde eine ähnliche Verringerung festgestellt.
Eine Untergruppenanalyse zeigte, dass:
- Bei Diabetikern, die zu Beginn der Studie keine offene Gefäßerkrankung aufwiesen, war die Ereignisrate unter Simvastatin im Vergleich zu Placebo hochsignifikant um 33 % verringert.
- Bei Diabetikern mit einem LDL-Cholesterinspiegel von weniger als 3,0 mmol/L (116 mg/dL) war die Ereignisrate unter Simvastatin im Vergleich zu Placebo signifikant um 27 % gesunken.
- Eine ähnliche Verringerung der Ereignisrate wurde bei Diabetikern mit einem Gesamtcholesterinspiegel von weniger als 5,0 mmol/L (193 mg/dL) beobachtet.
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen