In der NICE-Leitlinie heißt es, dass ein GLP-1-Mimetikum (Inkretin-Mimetikum) (Exenatid) eine therapeutische Option bei Typ-2-Diabetes darstellt.
In der neuesten Leitlinie (2) stellt das NICE fest, dass:
Wenn eine Dreifachtherapie (Behandlungsarm mit Metformin) nicht wirksam ist, nicht vertragen wird oder kontraindiziert ist, sollte eine Kombinationstherapie mit Metformin, einem SU und einem GLP-1-Mimetikumc für Erwachsene mit Typ-2-Diabetes erwogen werden, die:
- einen BMI von 35 kg/m2 oder mehr (bei Angehörigen schwarzer, asiatischer und anderer ethnischer Minderheiten entsprechend anpassen) und spezifische psychologische oder andere medizinische Probleme im Zusammenhang mit Fettleibigkeit haben oder
- einen BMI von weniger als 35 kg/m2 haben und bei denen eine Insulintherapie erhebliche Auswirkungen auf den Beruf hätte oder bei denen eine Gewichtsabnahme anderen bedeutenden, mit Adipositas verbundenen Komorbiditäten zugute käme
Fortführung von GLP-1
- Die Therapie mit GLP-1-Mimetika sollte nur dann fortgesetzt werden, wenn die Person mit Typ-2-Diabetes eine positive Stoffwechseleinstellung aufweist (eine Senkung des HbA1c-Wertes um mindestens 11 mmol/mol [1,0 %] und eine Gewichtsabnahme von mindestens 3 % des ursprünglichen Körpergewichts innerhalb von 6 Monaten)
Ausführliche Hinweise finden Sie in der vollständigen Leitlinie (2).
Referenz:
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen