NICE-Leitlinien - Tirzepatid zur Behandlung von Typ-2-Diabetes
NICE-Leitlinien - Tirzepatid zur Behandlung von Typ-2-Diabetes
NICE hat erklärt:
Tirzepatid wird zur Behandlung von Typ-2-Diabetes bei Erwachsenen neben Diät und Bewegung nur dann empfohlen, wenn der Diabetes unzureichend eingestellt ist:
- eine Dreifachtherapie mit Metformin und 2 anderen oralen Antidiabetika unwirksam ist, nicht vertragen wird oder kontraindiziert ist und
- sie einen Body-Mass-Index (BMI) von 35 kg/m2 oder mehr und spezifische psychologische oder andere medizinische Probleme im Zusammenhang mit Fettleibigkeit haben, oder
- sie einen BMI von weniger als 35 kg/m2 haben und:
- eine Insulintherapie erhebliche berufliche Auswirkungen hätte, oder
- eine Gewichtsabnahme würde andere erhebliche, mit der Adipositas verbundene Komplikationen begünstigen
Verwendung niedrigerer BMI-Schwellenwerte (in der Regel um 2,5 kg/m2 reduziert) für Menschen mit südasiatischem, chinesischem, anderem asiatischem, nahöstlichem, schwarzafrikanischem oder afrikanisch-karibischem Familienhintergrund
Der NICE-Ausschuss stellte fest: "Einige Menschen mit Typ-2-Diabetes erhalten eine Dreifachtherapie mit Metformin und zwei anderen oralen Antidiabetika. Wenn dies unwirksam ist, nicht vertragen wird oder kontraindiziert ist, können sie eines der Antidiabetika gegen einen Glucagon-like Peptide-1 (GLP-1)-Rezeptor-Agonisten (wie Semaglutid) austauschen oder eine Insulintherapie beginnen. Für diese Bewertung bat das Unternehmen darum, Tirzepatid nur als Alternative zu GLP-1-Rezeptor-Agonisten zu betrachten. Dies gilt nicht für alle Patienten, für die es zugelassen ist.
Die Ergebnisse klinischer Studien deuten darauf hin, dass Tirzepatid den Blutzuckerspiegel (gemessen am HbA1c-Wert) und das Körpergewicht im Vergleich zu Semaglutid, Insulintherapie oder Placebo senkt. Es gibt nur einen indirekten Vergleich von Tirzepatid mit anderen GLP-1-Rezeptor-Agonisten, der auf ähnliche Vorteile hindeutet, obwohl diese Ergebnisse weniger sicher sind..."
Referenz:
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen