Blutuntersuchungen umfassen:
- Harnstoff, der erhöht ist
- Kalzium, das niedrig ist:
- sekundär durch Phosphatretention in den Nieren und erworbene Vitamin-D-Resistenz
- ein Mangel an aktiviertem Vitamin D führt zu einer verminderten Kalziumabsorption aus dem Darm
- Hyperphosphatämie - aufgrund einer verminderten Ausscheidung
- Azidose
- Harnsäure - oft erhöht, klinische Gicht tritt jedoch selten auf
- verminderte Kreatinin-Clearance
Weitere wichtige Untersuchungen sind:
- Nierenbildgebung
- der Goldstandard ist die Nierenbiopsie
Ein diabetischer Patient sollte auf diabetische Retinopathie untersucht werden. Das Vorhandensein einer diabetischen Retinopathie bei einem Diabetiker mit chronischem Nierenversagen ist ein Hinweis auf eine diabetische Glomerulosklerose.
Ein EKG zeigt Herzrhythmusstörungen, die durch ein Elektrolyt-Ungleichgewicht verursacht werden.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen