Es sollte eine Reihe von Laboruntersuchungen eingesandt werden, darunter:
- Biochemie
- Harnstoff und Elektrolyte
- Hämatologie
- FBC
- Urinuntersuchung (+/- Mikroskopie)
- Mikrobiologie
- Urinkultur (bei Verdacht auf eine Infektion)
- Blutkultur (bei Verdacht auf eine Infektion)
Spezifischere Nierenuntersuchungen hängen vom klinischen Bild ab und können Folgendes umfassen:
- Nierenimmunologie
- immunologisches Screening, bestehend aus C3, C4, ANA, ENA, Ds-DNA, P und C ANCA, Anti-GBM, Rheumafaktor und Immunglobulinen
- Urinanalyse auf Bence-Jones-Protein
- Biochemie des Harns
- Elektrolyte
- Osmolalität
- EKG
- Röntgen der Brust
- Abdominales Röntgen
- Nierenultraschall (innerhalb von 24 Stunden bei Verdacht auf Obstruktion oder bei Verdacht auf eine esoterische Ursache, die eine Nierenbiopsie erfordert)
- Nierenbiopsie
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen