Pioglitazon ist kontraindiziert bei Patienten mit Blasenkrebs oder Blasenkrebs in der Vorgeschichte oder bei Patienten mit nicht untersuchter makroskopischer Hämaturie. Risikofaktoren für Blasenkrebs (Alter, Rauchen in der Vorgeschichte, Exposition gegenüber bestimmten Arbeits- oder Chemotherapeutika oder vorherige Strahlenbehandlung im Beckenbereich) sollten vor Beginn der Einnahme von Pioglitazon bewertet und jede makroskopische oder mikroskopische Hämaturie untersucht werden (1).
Es wurde eine systematische Überprüfung und Meta-Analyse des Blasenkrebsrisikos bei Thiazolidindionen durchgeführt (2).
- Bei der Analyse wurden 230 Zitate gescreent und 18 Studien einbezogen, darunter fünf randomisierte kontrollierte Studien (RCTs) und 13 Beobachtungsstudien.
- Die Meta-Analyse ergab ein signifikant höheres Gesamtrisiko für Blasenkrebs unter Pioglitazon in RCTs [7878 Teilnehmer; Odds Ratio (OR) 2,51, 95% Konfidenzintervall (CI) 1,09-5,80] und Beobachtungsstudien (>2,6 Millionen Patienten; OR für 'jemals' Anwender vs. Nicht-Anwender 1,21, 95% CI 1,09-1,35)
- Eine Untergruppenanalyse der Beobachtungsstudien nach kumulativer Dosis ergab, dass das Risiko für Blasenkrebs bei einer Pioglitazon-Dosis von >28,0 g am höchsten war (OR 1,64, 95% CI 1,28-2,12).
- ein signifikant erhöhtes Risiko wurde sowohl bei 12-24 Monaten (OR 1,41, 95% CI 1,16-1,71) als auch bei >24 Monaten (OR 1,51, 95% CI 1,26-1,81) kumulativer Dauer der Pioglitazon-Exposition festgestellt
- Kein signifikantes Risiko wurde bei Rosiglitazon in RCTs (OR 0,84, 95% CI 0,35-2,04) oder bei "ständigen" Anwendern im Vergleich zu Nichtanwendern in Beobachtungsstudien (OR 1,03, 95% CI 0,94-1,12) festgestellt; die Belege für einen Zusammenhang zwischen Blasenkrebsrisiko und kumulativer Dauer der Rosiglitazon-Behandlung sind begrenzt und widersprüchlich
- Eine Untergruppenanalyse der Beobachtungsstudien nach kumulativer Dosis ergab, dass das Risiko für Blasenkrebs bei einer Pioglitazon-Dosis von >28,0 g am höchsten war (OR 1,64, 95% CI 1,28-2,12).
- Die Meta-Analyse ergab ein signifikant höheres Gesamtrisiko für Blasenkrebs unter Pioglitazon in RCTs [7878 Teilnehmer; Odds Ratio (OR) 2,51, 95% Konfidenzintervall (CI) 1,09-5,80] und Beobachtungsstudien (>2,6 Millionen Patienten; OR für 'jemals' Anwender vs. Nicht-Anwender 1,21, 95% CI 1,09-1,35)
- Die Autoren der Studie kamen zu dem Schluss, dass "... ein bescheidener, aber klinisch signifikanter Anstieg des Blasenkrebsrisikos unter Pioglitazon festgestellt wurde, der mit der kumulativen Dosis und der Dauer der Exposition zusammenzuhängen scheint. Wir empfehlen, dass die verschreibenden Ärzte die Anwendung von Pioglitazon auf kürzere Zeiträume beschränken..." (2)
Referenz:
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen