Hypothalamus-Hypophyse:
- gestörte Produktion/Freisetzung des antidiuretischen Hormons, z. B. kranialer Diabetes insipidus
Nieren:
- Unfähigkeit, auf ADH zu reagieren:
- nephrogener Diabetes insipidus
- Fanconi-Syndrom
- Unfähigkeit, die renale medulläre Hyperosmolarität aufrechtzuerhalten:
- chronisches Nierenversagen
- Hydronephrose
- Lithium-Toxizität
- Hypokaliämie
- Hyperkalziämie - Nephrokalzinose
- Nierenpapillennekrose - z. B. analgetische Nephropathie durch Aspirin, Phenacetin
- erhöhte gelöste Ladung pro Nephron:
- Diabetes mellitus
- chronisches Nierenversagen
Sonstiges:
- zwanghaftes Wassertrinken
- paroxysmale supraventrikuläre Tachykardie
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen