Dazu gehören:
- Urinzucker
- Serum-Kalzium
- 24-Stunden-Urinvolumen
- MSU
- Osmolarität des Urins und des Plasmas:
- ein relativ konzentrierter Urin deutet auf eine osmotische Diurese hin, z. B. bei Diabetes mellitus
- ein relativ verdünnter Urin deutet auf eine fehlende ADH-Wirkung hin, z. B. bei Diabetes insipidus
- eine Osmolarität des Urins innerhalb von 50 mmol/Kg der des Plasmas deutet auf chronisches Nierenversagen hin
- Wasserentzugstest
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen