Überwachung von Patienten mit primärem Hyperparathyreoidismus
Bei allen Menschen mit primärem Hyperparathyreoidismus das kardiovaskuläre Risiko und das Frakturrisiko bewerten
Menschen, die erfolgreich an den Nebenschilddrüsen operiert wurden
- Kalzium (Ca) jährlich messen
- bei Osteoporose oder Nierensteinen eine fachärztliche Stellungnahme einholen
Menschen, die nicht an den Nebenschilddrüsen operiert wurden oder bei denen die Operation nicht erfolgreich war
- Messung des Albumin-angepassten Serumkalziums und der eGFR oder des Serumkreatinins einmal pro Jahr, es sei denn, die Person nimmt Cinacalcet ein
- bei Personen, die Cinacalcet* einnehmen, entscheiden, ob die Behandlung mit Cinacalcet fortgesetzt werden soll, basierend auf:
- Linderung der Symptome, wenn der Ausgangs-Ca-Wert >= 2,85 mmol/Liter ist, oder,
- Symptomreduktion oder Ca-Spiegel, wenn der Ausgangs-Ca-Wert >=3,0 mmol/Liter ist
- die Behandlung mit Cinacalcet* wie in der Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels beschrieben überwachen
- alle 2 bis 3 Jahre eine DXA-Untersuchung erwägen
- bei Verdacht auf einen Nierenstein eine Ultraschalluntersuchung der Nieren anbieten
Menschen, die wegen einer Mehrdrüsenerkrankung an den Nebenschilddrüsen operiert wurden
- Einholung eines endokrinologischen Sachverständigengutachtens zur Überwachung
Menschen, bei denen nach einer erfolgreichen Operation ein Rezidiv auftritt
- suchen Sie einen endokrinologischen Spezialisten zur Überwachung auf
Schwangere Frauen mit primärem Hyperparathyreoidismus
- ein spezialisiertes MDT-Zentrum um Rat fragen
*Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung (Mai 2019) hatte Cinacalcet keine britische Marktzulassung für die Anwendung nach erfolgloser Operation bei primärem Hyperparathyreoidismus.
- der Verordner sollte die einschlägigen fachlichen Leitlinien befolgen und die volle Verantwortung für die Entscheidung übernehmen
- Es sollte eine informierte Zustimmung eingeholt und dokumentiert werden. Weitere Informationen finden Sie in den Verschreibungsrichtlinien des General Medical Council: Verschreibung von nicht zugelassenen Arzneimitteln.
Referenz:
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen