- ein Kropf weist auf eine Anomalie der Schilddrüse hin (1)
- viele Patienten sind symptomlos
- Zunächst ist zu prüfen, ob die Schilddrüse hypothyreotisch oder hyperthyreotisch ist
- Suche nach Merkmalen einer Hyperthyreose oder Hypothyreose (1)
- wenn die Schilddrüse diffus vergrößert ist (1)
- eine Schilddrüsenüberfunktion kann auf Morbus Basedow hindeuten
- eine Schilddrüsenunterfunktion kann auf eine Hashimoto-Thyreoiditis hinweisen
- Andere Merkmale können jedoch sein:
- Schmerzen - in Verbindung mit:
- Einblutung in einen Knötchen
- Morbus de Quervain oder selten Hashimoto-Thyreoiditis
- schnell wachsendes Neoplasma
- Erstickungsanfälle - die auch bei recht kleinen Kropfbildungen auftreten können
- Schmerzen - in Verbindung mit:
- große, retrosternale Tumore können verursachen:
- Verstopfung der großen Venen
- Dysphagie
- Stridor - wenn mehr als 75 % des Durchmessers der Luftröhre komprimiert sind
- rezidivierende Larynxlähmung - selten
- Zu den Merkmalen in der Anamnese, die die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass es sich bei einem bestimmten Knoten um ein Karzinom handelt, gehören (3):
- Alter < 20 Jahre oder >70 Jahre
- männliches Geschlecht
- familiäre Vorbelastung durch ein medulläres Karzinom oder eine multiple endokrine Neoplasie
- Strahlenexposition im Kopf- und Halsbereich in der Vorgeschichte
- Kompressionssymptome - Dysphagie, Dyspnoe, Husten
- Physikalische Befunde, die auf ein Karzinom hindeuten, sind (3):
- schnelles Größenzuwachs
- fester oder harter Knötchen
- Fixierung des Knotens an benachbarten Strukturen
- Knötchen > 4 cm
- Lähmung der Stimmbänder
- vergrößerte zervikale Lymphknoten
Referenz:
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen