- Ein Kropf ist ein unspezifischer Begriff, der für jede Vergrößerung der Schilddrüse verwendet wird.
- Es handelt sich um eine Schwellung in der Mitte des Halses, die sich beim Schlucken nach oben bewegt.
- Ein Kropf tritt bei Frauen häufiger auf als bei Männern.
- Das Vorhandensein eines Kropfes ist kein Hinweis auf eine Funktionsstörung der Schilddrüse (1)
- Sie kann mit verschiedenen Funktionszuständen der Schilddrüse in Verbindung gebracht werden, nämlich:
- Hyperthyreose - eine Drüse, die zu viele Hormone produziert
- hypothyreotisch - die Drüse produziert weniger Hormone
- euthyreote Schilddrüse - produziert normale Mengen an Hormonen
- Ein Kropf zeigt an, dass eine Läsion vorliegt, die ein abnormales Wachstum der Schilddrüse verursacht. (1)
- Sie kann mit verschiedenen Funktionszuständen der Schilddrüse in Verbindung gebracht werden, nämlich:
- Schilddrüsenerkrankungen umfassen eine Vergrößerung der Schilddrüse und eine Fehlfunktion der Schilddrüsenhormone (2):
- Schilddrüsenvergrößerungen können gutartig sein und zu Knoten oder Kropf führen, oder bösartig bei Schilddrüsenkrebs
- Erkrankungen, die eine Schilddrüsenfehlfunktion verursachen, lassen sich grob in eine Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) und eine Schilddrüsenüberfunktion (Thyreotoxikose) unterteilen.
- Schilddrüsenvergrößerung ist weit verbreitet
- Etwa 15 % der britischen Bevölkerung haben einen klinisch nachweisbaren Kropf oder Schilddrüsenknoten, und das Lebenszeitrisiko, einen Schilddrüsenknoten zu entwickeln, liegt bei 5 bis 10 %.
- In vielen Fällen sind Schilddrüsen, die bösartig sind, klinisch nicht von denen zu unterscheiden, die nicht bösartig sind. Die meisten Menschen mit einer nicht bösartigen vergrößerten Schilddrüse und normaler Schilddrüsenfunktion benötigen keine Behandlung.
Referenz:
- Kropf (2006). Medizinischer Inhalt der American Thyroid Association
- NICE. Schilddrüsenerkrankung: Beurteilung und Behandlung. Leitlinie NG145. Veröffentlicht im November 2019, zuletzt aktualisiert im Oktober 2023
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen