Diffuser, nicht toxischer Kropf - kleine Kröpfe erfordern in der Regel kaum eine Behandlung, abgesehen von einer Beruhigung und möglicherweise Jodpräparaten. Große Struma können durch subtotale Thyreoidektomie behandelt werden, da Thyroxin in weniger als 30 % der Fälle eine Schrumpfung bewirkt.
Die Behandlung der Wahl bei Thyreotoxikose aufgrund von Schilddrüsenknotenerkrankungen ist Radiojod (2,4):
- Erwachsene mit toxischer Knotenstruma
- Angebot von radioaktivem Jod als endgültige Erstlinienbehandlung für Erwachsene mit Hyperthyreose infolge multipler Knoten, es sei denn, sie ist ungeeignet (z. B. wenn Bedenken wegen einer Kompression bestehen, der Verdacht auf eine bösartige Erkrankung der Schilddrüse besteht, sie schwanger sind oder versuchen, innerhalb der nächsten 4 bis 6 Monate schwanger zu werden oder ein Kind zu zeugen, oder sie eine aktive Schilddrüsenaugenerkrankung haben)
- eine totale Thyreoidektomie oder die lebenslange Einnahme von Schilddrüsenmedikamenten als endgültige Erstlinienbehandlung für Erwachsene mit Schilddrüsenüberfunktion infolge multipler Knoten anbieten, wenn radioaktives Jod nicht geeignet ist
- Angebot von radioaktivem Jod (falls geeignet) oder einer Operation (Hemithyreoidektomie) als endgültige Erstlinienbehandlung für Erwachsene mit Hyperthyreose, die auf einen einzigen Knoten zurückzuführen ist, oder lebenslange Schilddrüsenmedikamente, falls diese Optionen nicht geeignet sind.
Multinoduläre Struma - Thyroxin verhindert häufig ein Fortschreiten der Erkrankung und führt gelegentlich sogar zu einer Rückbildung. Eine Operation ist angezeigt, wenn (1):
- es eine retrosternale Ausdehnung gibt
- eine auf die Struma zurückzuführende Dysphagie besteht
- eine ausgeprägte Trachealdeviation oder -stenose vorliegt
- eine rezidivierende Larynxlähmung besteht
- die Struma ist kosmetisch inakzeptabel
- der Patient ist hyperthyreotisch, aber Radiojod ist ungeeignet (4)
Eine totale Thyreoidektomie mit lebenslangem Thyroxin kann angezeigt sein, wenn kein normales Schilddrüsengewebe vorhanden ist.
Solitäre "kalte" Knoten - können aus kosmetischen Gründen oder bei Nachweis von Bösartigkeit entfernt werden.
Einzelne "heiße" Knoten - können entfernt werden, wenn sie mit einer Hyperthyreose einhergehen.
NICE-Stellungnahme zur Behandlung nicht bösartiger Schilddrüsenvergrößerungen (4):
Erwachsenen mit nicht bösartiger Schilddrüsenvergrößerung, normaler Schilddrüsenfunktion und leichten oder keinen Symptomen sollte keine Behandlung angeboten werden, es sei denn:
- sie haben Atembeschwerden oder
- es besteht klinische Besorgnis, z. B. aufgrund einer deutlichen Verengung der Atemwege.
Wiederholung der Ultraschalluntersuchung der Schilddrüse und der TSH-Messung bei Erwachsenen mit nicht bösartiger Schilddrüsenvergrößerung, die nicht in Behandlung sind, wenn:
- nachträglich der Verdacht auf Bösartigkeit besteht,
- oder eine Kompression vermutet wird
Erwägen Sie eine Wiederholung der Ultraschall- und TSH-Messung der Schilddrüse bei Erwachsenen mit nicht bösartiger Schilddrüsenvergrößerung, die nicht in Behandlung sind, wenn:
- sich die Symptome der Person verschlimmern oder
- sie Symptome wie Heiserkeit oder Kurzatmigkeit entwickeln
Bei Kindern und Jugendlichen mit nicht bösartiger Schilddrüsenvergrößerung und normaler Schilddrüsenfunktion sollte die Behandlung mit einem spezialisierten multidisziplinären Team besprochen werden.
Bei Erwachsenen mit normaler Schilddrüsenfunktion und einer Zyste oder einem überwiegend zystischen Knoten ohne vaskuläre Komponenten bieten Sie eine Aspiration an, wenn die Zyste Drucksymptome verursacht, und eventuell eine Ethanolablation, wenn sich später erneut Zystenflüssigkeit ansammelt.
Bei Erwachsenen mit normaler Schilddrüsenfunktion und einem nicht-zystischen Knoten oder einer multinodulären oder diffusen Struma sollten folgende Maßnahmen in Betracht gezogen werden, wenn sie Kompressionssymptome im Zusammenhang mit der Schilddrüsenvergrößerung haben:
- eine Operation, insbesondere bei ausgeprägter Atemwegsverengung oder
- Radiojodablation, wenn eine nachweisbare Aufnahme von Radionukliden vorliegt, oder
- perkutane thermische Ablation
Referenzen:
- Young, A. Goitre. Chirurgie 1994;12:5: 111-116
- Franklyn JA.Die Behandlung der Hyperthyreose. NEJM 1994;330: 1731-8.
- Kropf: Medizinischer Inhalt der American Thyroid Association 2006
- NICE. Schilddrüsenerkrankung: Bewertung und Management. NICE guideline NG145. Veröffentlicht im November 2019, zuletzt aktualisiert im Oktober 2023
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen