Zu den Ursachen der Struma gehören:
- physiologisch:
- Pubertät - erhöhter Stoffwechselbedarf
- Schwangerschaft - erhöhter Bedarf; erhöhte TBG
- physiologischer Stress jeglicher Art
- Autoimmun:
- Morbus Basedow
- Hashimoto-Thyreoiditis
- Schilddrüsenentzündung:
- subakute granulomatöse / de Quervain'sche
- subakute lymphozytäre / stille
- Riedel-Thyreoiditis - selten; die Drüse schrumpft normalerweise
- akut infektiös - vorübergehend
- infiltrativ, z. B. Sarkoidose, Tuberkulose
- Jodmangel - einfache, endemische Kropfbildung
- idiopathisch - einfache, sporadische Struma
- multinoduläre Struma - entwickelt sich aus einer einfachen Struma
- Dyshormogenese - einschließlich Pendred-Syndrom:
- Unfähigkeit, eingeschlossenes Jod zu nutzen
- Mangel an Peroxidase und Dehalogenase
- abnorme Proteinbindung im Plasma
- Goitrogene
- Schilddrüsenzysten - selten
- Schilddrüsentumore
Anmerkung:
- Eine neue Vergrößerung innerhalb eines Kropfes kann auf eine Einblutung in eine Zyste oder ein Schilddrüsenkarzinom hinweisen
Referenzen
- Yildirim Simsir I, Cetinkalp S, Kabalak T. Review of Factors Contributing to Nodular Struma and Thyroid Carcinoma. Med Princ Pract. 2020;29(1):1-5
- Bel Lassen P, Kyrilli A, Lytrivi M, Corvilain B. Graves' disease, multinodular goiter and subclinical hyperthyroidism. Ann Endocrinol (Paris). 2019 Sep;80(4):240-249
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen