Besser differenzierte Tumore haben eine bessere Prognose:
- Papilläres Karzinom - die 20-Jahres-Überlebensrate liegt bei über 90 %, wenn das Karzinom klein und intrathyreoidal ist. Die Prognose ist etwas schlechter bei älteren Menschen, bei denen eine größere Tendenz zu einer aggressiveren Erkrankung und Lungenmetastasen in Form von Lymphangitis carcinomatosa besteht.
- follikulär - die 20-Jahres-Überlebensrate beträgt 60-70 %. Die Angioinvasion ist mit einer höheren Sterblichkeit verbunden.
- medullär - die 20-Jahres-Überlebensrate beträgt 70-80 %. Weniger differenzierte Varianten haben eine schlechtere Überlebensrate
- anaplastisch - die 20-Jahres-Überlebensrate beträgt weniger als 5 %. Die meisten sterben innerhalb von 1 Jahr
Allgemeine Statistiken über Schilddrüsenkrebs (1):
- Fast 9 von 10 (85 %) Menschen, bei denen in England Schilddrüsenkrebs diagnostiziert wird, überleben ihre Krankheit zehn Jahre oder länger (2009-2013)
- Etwa 9 von 10 (89 %) der Menschen, bei denen in England Schilddrüsenkrebs diagnostiziert wurde, überleben ihre Krankheit fünf Jahre oder länger (2009-2013)
- fast 95 % (93 %) der Menschen, bei denen in England Schilddrüsenkrebs diagnostiziert wird, überleben ihre Krankheit ein Jahr oder länger (2009-2013)
- die 10-Jahres-Überlebensrate bei Schilddrüsenkrebs ist in England bei Frauen höher als bei Männern (2009-2013)
- Die Überlebensrate bei Schilddrüsenkrebs ist in England am höchsten bei Erwachsenen, bei denen die Diagnose im Alter von unter 50 Jahren gestellt wird (2009-2013)
. - Fast alle Menschen in England, bei denen Schilddrüsenkrebs im Alter von 15 bis 49 Jahren diagnostiziert wurde, überleben ihre Krankheit fünf Jahre oder länger, verglichen mit fast der Hälfte der Menschen, bei denen die Diagnose im Alter von 80 bis 99 Jahren gestellt wurde (2009-2013)
- Die Sterblichkeitsrate bei Schilddrüsenkrebs hängt stark mit dem Alter zusammen, wobei die höchsten Sterblichkeitsraten bei älteren Menschen zu verzeichnen sind. Im Vereinigten Königreich waren im Zeitraum 2014-2016 im Durchschnitt jedes Jahr fast 6 von 10 Todesfällen (55 %) bei Menschen im Alter von 75 Jahren und darüber zu verzeichnen
- Dies spiegelt weitgehend die höhere Inzidenz und die geringere Überlebensrate von Schilddrüsenkrebs bei älteren Menschen wider.
- Die altersspezifischen Sterblichkeitsraten steigen ab einem Alter von etwa 40-44 Jahren stetig und ab einem Alter von etwa 60-64 Jahren noch stärker an.
- Die höchsten Raten sind bei Männern in der Altersgruppe 85 bis 89 Jahre und bei Frauen in der Altersgruppe 90+ zu verzeichnen.
Referenz:
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen