Eine sekundäre Hypothyreose liegt vor, wenn eine Störung vorliegt bei
- die Produktion von Tyrotropin-Releasing-Hormon (TRH) durch den Hypothalamus oder seine Abgabe über den Hypophysenstiel
- Thyreotropin-Produktion in der Hypophyse
Die häufigsten Ursachen sind Hypophysenadenome und die zu ihrer Behandlung durchgeführte Operation und/oder Strahlentherapie (1).
Die Krankheit wird durch eine Kombination von TSH und freiem T4 diagnostiziert:
- Plasma-TSH - kann niedrig, innerhalb des Bereichs oder leicht erhöht sein
- freies T4 - ist niedrig (1)
Die Patienten sollten zur weiteren Untersuchung und Behandlung an einen Spezialisten überwiesen werden. Bei Patienten mit sekundärer Hypothyreose sollte die Angemessenheit der Thyroxinsubstitution durch Messung des freien T4-Spiegels beurteilt werden (1).
Referenz:
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen