Es gibt drei wichtige Grundsätze:
- Straffälligkeit ist ein häufiges und selbstbegrenzendes Phänomen, und daher sollte sich die Intervention auf diejenigen beschränken, die anhaltende Probleme haben - die Identifizierung dieser Personen ist wichtig
- eine Etikettierung ist schädlich und führt zu mehr Kriminalität, daher:
- eine polizeiliche Verwarnung ist besser als eine formelle Anklage
- Gerichtstermine sollten vermieden werden.
- Die meisten Delinquenten haben keine psychiatrische Störung, so dass die am besten geeignete Intervention rechtliche, soziale, erzieherische und umweltpolitische Maßnahmen umfassen sollte.
- Der Psychiater kann gebeten werden, eine psychiatrische Störung festzustellen und Bewährungs- und Sozialdienste, Gerichte und Bildungseinrichtungen zu beraten, wie der Familie geholfen werden kann.
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen