Die Thyroxine (T3 und T4) werden in den Follikeln der Schilddrüse synthetisiert.
Das Proteinsubstrat für die Thyroxinsynthese ist das intrafollikuläre Kolloid namens Thyreoglobulin. Das von den Follikelzellen aktiv akkumulierte Jodid wird durch Peroxidasen zu Jod reduziert, das mit Tyrosinresten auf dem Thyreoglobulin reagiert.
Die Endozytose des Thyreoglobulins führt zur Freisetzung geringer Mengen von Thyroxinen in den Blutkreislauf. Im Kolloid einer normalen Schilddrüse befindet sich ein großer Vorrat an Thyroxin.
Thyroxine sind im Plasma proteingebunden. Die wichtigsten Transporterproteine sind thyroxinbindendes Globulin (TBG), Präalbumin und Albumin.
Die Proteinbindung dient dazu:
Schilddrüsenhormone binden Rezeptoren im Zellkern und regulieren die Genexpression durch Bindung des Hormon-Rezeptor-Komplexes an die DNA.
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen