Diese Website ist für Angehörige der Gesundheitsberufe bestimmt

Go to /anmelden page

Sie können 5 weitere Seiten anzeigen, bevor Sie sich anmelden

Situationen und Szenarien, in denen die Diagnose eines Gastrinoms vermutet werden sollte

Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.

Autorenteam

Zu den Situationen, in denen ein Gastrinom vermutet werden sollte, gehören:

  • wenn ein Patient eine ungewöhnliche peptische Ulkuskrankheit hat - zum Beispiel
    • multiple refraktäre Magengeschwüre, Komplikationen von Magengeschwüren, refraktäre Ösophagusrefluxsymptome, Ösophagusstrikturen, Ösophagusgeschwüre oder Geschwüre an ungewöhnlichen Stellen
  • wenn ein Patient ein Zwölffingerdarmgeschwür hat, aber keine Helicobacter pylori-Infektion vorliegt
  • wenn ein Zwölffingerdarmgeschwür durch die Eradikation von H. pylori oder eine Behandlung mit Säuresuppressiva nicht geheilt werden kann
  • wenn ein Patient ein Magengeschwür oder mehrere Magengeschwüre und außerdem einen pH-Wert der Magenflüssigkeit von weniger als 2,5 hat (bei gleichzeitig erhöhten Nüchtern-Serumgastrinwerten)
  • wenn ein Patient ein oder mehrere Magengeschwüre und einen endokrinen Tumor der Bauchspeicheldrüse hat
  • bei Vorliegen einer anderen endokrinen Erkrankung
  • wenn in der Familienanamnese andere Endokrinopathien vorliegen, insbesondere Nephrolithiasis und Hyperkalzämie, oder wenn in der Familienanamnese ein MEN-I vorliegt
  • wenn ein Patient unter chronischem Durchfall leidet, der während des Fastens anhält oder unter einer Behandlung mit Magensäurehemmern abnimmt

Referenz:

  1. de Herder WW und Lamberts SWJ. Best Practice & Research Clinical Endocrinology & Metabolism 2004; Band 18(4): 477-495.

Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen

Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen

Der Inhalt dieses Dokuments dient zu Informationszwecken und ersetzt nicht die Notwendigkeit, bei der Diagnose oder Behandlung von Krankheiten eine professionelle klinische Beurteilung vorzunehmen. Für die Diagnose und Behandlung jeglicher medizinischer Beschwerden sollte ein zugelassener Arzt konsultiert werden.

Soziale Medien

Copyright 2025 Oxbridge Solutions Limited, eine Tochtergesellschaft von OmniaMed Communications Limited. Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Verbreitung oder Vervielfältigung der hierin enthaltenen Informationen ist strengstens untersagt. Oxbridge Solutions wird durch Werbung finanziert, behält aber seine redaktionelle Unabhängigkeit bei.