Lassen Sie sich von einem Experten beraten.
Behandlung während eines akuten Anfalls:
- Grundlage für die Behandlung ist die Reduzierung der vorgelagerten Häm-Zwischenstufen (1)
Häm-Infusionen
- sind gegenwärtig in den meisten Fällen die bevorzugte spezifische Behandlung für sporadische akute Anfälle (2)
- Häm stellt das hepatische Häm wieder her
- Häm-Infusionen sind in der Regel gut verträglich und erfolgreich bei der Behandlung sporadischer akuter Anfälle
- Wirkmechanismus:
- Um Häm zu produzieren, muss der Körper die Porphyrin-Vorläuferchemikalien ALA und PBG (5-Aminolävulinsäure und Porphobilinogen) in kompliziertere Substanzen, die Porphyrine, umwandeln. Diese werden dann von einer Art von Porphyrin in eine andere umgewandelt, um Häm zu bilden
- Durch die Auffüllung der hepatischen Häm-Speicher wird das ratenlimitierende Enzym ALA-Synthase durch einen Prozess der negativen Rückkopplung gehemmt. Die Bildung von Porphyrinen und ihren Vorläufern, ALA und PBG, wird reduziert und die Symptome verbessern sich
- nach der Verabreichung von Häm sinken ALA, PBG und Porphyrine im Urin innerhalb der ersten 24 Stunden
Referenz:
- Spiritos Z, Salvador S, Mosquera D, Wilder J. Acute Intermittent Porphyria: Current Perspectives And Case Presentation. Ther Clin Risk Manag. 2019 Dec 16;15:1443-1451. doi: 10.2147/TCRM.S180161. PMID: 31908464; PMCID: PMC6930514.
- Bustad HJ, Kallio JP, Vorland M, Fiorentino V, Sandberg S, Schmitt C, Aarsand AK, Martinez A. Acute Intermittent Porphyria: Ein Überblick über Therapieentwicklungen und Zukunftsperspektiven mit Schwerpunkt auf der Stabilisierung von HMBS und Proteostaseregulatoren. Int J Mol Sci. 2021 Jan 12;22(2):675. doi: 10.3390/ijms22020675. PMID: 33445488; PMCID: PMC7827610
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen