Chromosomen werden durch ein beeindruckendes Maß an Überstrukturierung gebildet:
- die DNA-Doppelhelix wickelt sich um Histonproteine und bildet Nukleosomen
- mehrere Nukleosomen verbinden sich entlang der DNA-Kette miteinander und bilden eine Chromatinfaser
- die Chromatinfaser faltet sich senkrecht zu einem sauren Proteinstrang zu Heterochromatin
- Heterochromatin windet sich zu einem Strang aus einem Chromosom
Außerdem kann sich das Chromosom in Längsrichtung teilen und Chromatiden bilden. Die Chromatiden werden zunächst durch ein Zentromer verbunden. Die Telomere befinden sich am Ende der Chromosomen.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen