Osmotisch aktive Kohlenhydrate binden Wasser im Dünndarm und führen zu:
- wässrige Diarrhöe
- Blähungen, Unwohlsein und Borborygmus (übermäßige Blähungen aufgrund von Gärung im Dickdarm)
Nicht resorbiertes Fett beeinträchtigt die Salz- und Wasserresorption im Dickdarm und führt zu Steatorrhoe mit voluminösem, übel riechendem Stuhl mit öligen Kügelchen in der Schale nach der Spülung. Im Gegensatz zu den Durchfällen bei Dickdarmerkrankungen ist die Stuhlmenge stärker erhöht als die Häufigkeit.
Die Proteinmalabsorption führt zu Muskelschwund, Ödemen und selten zu Aszites.
Weitere allgemeine Auswirkungen sind Gewichtsverlust, in der Regel durch Anorexie und Vermeidung von Nahrungsmitteln, die die Symptome verschlimmern. Selten wird der Appetit gesteigert.
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen