Der Leistenkanal ist eine potenzielle Schwachstelle der Bauchwand. Die Herniation von Bauchinhalt durch den Leistenkanal wird minimiert durch:
- die Exzentrizität der oberflächlichen und tiefen Ringe:
- aufgrund der Schrägstellung des Kanals fallen die beiden Ringe nicht zusammen
- jede Erhöhung des intraabdominalen Drucks drückt die hintere Wand gegen die vordere Wand und komprimiert so den Inhalt des Kanals wie ein Klappenventil; dies wäre nicht möglich, wenn die Ringe in einer Linie liegen würden
- Kontraktion der Muskeln innerhalb des Kanals:
- Annäherung der vorderen und hinteren Wand des Kanals
- senkt das Dach des Kanals ab: die spezifische Wirkung des transversus abdominis und des obliquus internus, die in die gemeinsame Sehne eindringen
- tonische Kontraktion beim Stehen
- verstärkte Reflexkontraktion bei Husten oder Anspannung
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen