Entzündungen der Perianalregion treten häufig bei Morbus Crohn auf. Zu den Erkrankungen, die aus einer perianalen Entzündung resultieren können, gehören:
- wiederkehrende perianale Abszesse
- Crohns-Häufchen" - diese sind blass und ödematös. Dies steht im Gegensatz zum Erscheinungsbild von gewöhnlichen Hämorrhoiden
- anterolaterale Analfissuren - in der Regel handelt es sich um posteriore Analfissuren.
Bei Morbus Crohn können sich mehrere Analfisteln entwickeln. Sie können so zahlreich sein, dass ein so genannter "Pfeffertopf-Perineum" oder "Gießkannen-Perineum" entsteht. Diese Komplikation tritt paradoxerweise eher bei Dünndarmerkrankungen als bei Dickdarmerkrankungen auf.
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen