- Zu den ersten Anzeichen einer EAH gehören: Übelkeit, Erbrechen, Kopfschmerzen, Blähungen, geschwollenes Gewebe
- Spätere Merkmale einer EAH sind: Verwirrung, Desorientierung, Krampfanfälle, Koma, Lungenödem
Mit zunehmendem Schweregrad der EAH können sich weitere klinische Merkmale einer hyponatriämischen Enzephalopathie infolge eines zerebralen Ödems (Hirnschwellung) entwickeln, einschließlich Veränderungen des mentalen Status (z. B. Verwirrung, Desorientierung, Unruhe, Delirium), Krampfanfälle, Atemnot (Lungenödem), Obtundation, Koma und Tod
In der Regel sind die Betroffenen asymptomatisch, bis Na+ < 130 mmol
Bis zu 10 % der Ultralangstreckenläufer können hyponatriämisch sein (1)
Mitwirkende (September 2010):
- Dr. Volker Scheer (Hausarzt Locum), Dr. Andrew Murray (Marathon Medical Services)
Referenz:
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen